Automatisierungstechnik - Pneumatik, Hydraulik, SPS
Die Automatisierungstechnik ist ein Fachbereich der Elektrotechnik, der sich mit dem Messen, Steuern und Regeln von automatisch betriebenen Anlagen und Produktionsanlagen beschäftigt, um diese zu automatisieren.
Pneumatik
- Druckluftaufbereitung
- Pneumatische Arbeitselemente
- Ventile
- Grundschaltungen
- Beispiele aus der Praxis
Hydraulik
- Physikalische Grundlagen und Berechnungen
- Hydraulische Arbeitselemente
- Grundschaltungen - Anwendungen
- Funktionsdiagramme
SPS
- Aufbau und Funktion eines Automatisierungsgerätes
- Grundlagen der Programmerstellung
- Grundverknüpfungsfunktionen, Merker
- Einführung in Zahlensysteme
- Selbsthaltung / S-R-Befehle
- Funktionsbausteine: Zähler, Timer, Wischer
- Praktische Übungen mit Siemens LOGO!, Programmiersoftware LOGO! Soft Comfort v8.1
- Praktische Übungen mit Siemens SIMATIC S7-1200, Programmiersoftware TIA-Portal V15, STEP7 V15
- Induktive und kapazitive Näherungsschalter, Sensorik
Ausbildungsdauer
Der Einstieg ist laufend (nach Vereinbarung) möglich. Die Ausbildung dauert bei Pneumatik und Hydraulik jeweils eine Woche. SPS: 2 Wochen. Die einzelnen Ausbildungen können auch unabhängig voneinander besucht werden.
Ausbildungszeiten
35 Unterrichtseinheiten pro Woche in Theorie und Praxis.
Für den Bereich SPS sind elektrotechnische Kenntnisse unbedingt notwendig.
Für Männer und Frauen mit abgeschlossener LAP (HTL) im Bereich von Elektro- und Metallberufen.
Vermittlung der für die Automatisierung notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten an pneumatischen, hydraulischen und speicherprogrammierbaren Elementen.
Nach Absprache mit Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in.
Nach Absprache mit Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in.
Sie möchten sich anmelden?
Bitte sprechen Sie mit Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in über die Teilnahme an der Ausbildung. Hier erhalten Sie auch Auskünfte über Individualbeihilfen und Reisekostenzuschüsse.
Informationstage auf Anfrage bei Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in
Facts Übersicht
Ideal für
Interessent_innen an einer Weiterbildung in "Automatisierungstechnik"Ausbildungsdauer
IndividuellAbschluss
nach positivem Abschluss wird eine Kursbestätigung ausgestelltAdresse
Sigmundsherberg
Maigener Straße 10, 3751, Sigmundsherberg
Telefon: +43 2983 2615
Email: bbz(at)bfinoe.atWr. Neustadt
Molkereistraße 13, 2700, Wiener Neustadt
Telefon: +43 2622 24395
Email: abz(at)bfinoe.atDownloads