Fachhelfer_in für Metallverarbeitung
Eine Weiterbildung als Fachhelfer_in für Metallverarbeitung beinhaltet die Grundausbildung in handwerklichen und maschinellen Bereichen der Bauspenglerei und Bauschlosserei, einfache Tätigkeiten auf den Maschinen sowie die Unfallverhütung am Arbeitsplatz und Sicherheitsbestimmungen.
Ausbildungsinhalte
- Grundausbildung in handwerklichen und maschinellen Bereichen der Bauspenglerei und Bauschlosserei
- Einfache Tätigkeiten auf den Maschinen, z.B. Scheren, Sägen, Abkantmaschinen, Schweißmaschinen ua.
- Werkstoff-, Werkzeug- und Maschinenkunde
- Grundkenntnisse im Schneiden von Blechen und Stahlprofilen, Bohr- und Gewindetechnik, Verbindungs- und Schweißtechnik
- Detailkenntnisse von verschiedenen Stahl- und Blecharten
- Praktische und theoretische Ausbildung in Bau- und Lüftungsspenglerei und Bauschlosserei sowie Training als Fertigungs- und Montagehelfer_in in den angeführten Bereichen
Sie möchten sich anmelden?
Bitte sprechen Sie mit Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in über die Teilnahme an der Ausbildung. Hier erhalten Sie auch Auskünfte über Individualbeihilfen und Reisekostenzuschüsse.
Informationstage auf Anfrage bei Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in
Facts Übersicht
Ideal für
Erwachsene Personen mit geistiger und Körperlicher Eignung.Ausbildungsdauer
4 MonateAbschluss
Nach positivem Abschluss wird eine Kursbestätigung ausgestelltAdresse
HAC Gloggnitz
Dorfstraße 14-16, 2640, Gloggnitz
Telefon: +43 650 381 65 98
Email: office(at)hac-noe.atDownloads