Fenstermontage

HHandwerkliches Ausbildungscenter Gloggnitz
16 Wochen

Eine Weiter­bil­dung als Fen­ster­mon­teur_in bein­hal­tet eine Grund­aus­bil­dung der hand­werk­lichen Tätig­keiten, wie Messen, Anreißen, Sägen, Stemmen und Bohren, den Um­gang mit Klein­ma­schinen, z.B. elektr. Hobel sowie eine theoretische Aus­bil­dung.

Aus­bil­dungs­in­halte

  • Beschlags­tech­no­lo­gien, Ver­glasungs­tech­niken
  • Wärme­schutz­tech­niken 
  • Schall­schutz­tech­no­lo­gien
  • Dich­tun­gen im Fenster­bau sowie die Funk­tio­nen und Dichtungs­ebenen im Be­reich der Neu­her­stel­lung der Fenster wie auch in der Sa­nierung 
  • Grund­kennt­nisse über Material­aus­wahl sowie er­for­der­liche Gerät­schaften 
  • Kennt­nisse über die ver­schie­den­en Arten von Innen- und Außen­fenster­bänke
  • Ein­bau­arten gemäß den heute gel­ten­den Regeln und Standards

Sie möchten sich an­melden?

Bitte sprechen Sie mit Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in über die Teil­nahme an der Aus­bil­dung. Hier er­halten Sie auch Aus­künfte über In­di­vi­dual­bei­hilfen und Reise­kosten­zu­schüsse.
In­for­ma­ti­ons­tage auf An­frage bei Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in

Facts Übersicht

  • Ideal für

    Erwachsene Personen mit geistiger und körperlicher Eignung und Interesse. Die Schulpflicht muss erfüllt sein.
  • Ausbildungs­dauer

    16 Wochen
  • Abschluss

    Nach positivem Abschluss wird eine Kursbestätigung ausgestellt
  • Adresse

    HAC Gloggnitz
    Dorfstraße 14-16, 2640, Gloggnitz
    Telefon: +43 650 381 65 98
    Email: office(at)hac-noe.at

  • Downloads