Tischlereitechnik (Produktion & Planung)
Eine Facharbeiter_innen-Intensivausbildung zum_zur "Tischlereitechniker_in" bietet Ihnen:
- Erstellen und Bearbeiten von Plänen, Werkzeichnungen und Skizzen
- Festlegen von Gestaltung und Design bei der Produktentwicklung
- Festlegen von Arbeitsschritten, -material und -methoden
- Auswahl, Überprüfung und Bearbeitung von Material.
Ihnen werden diese und noch viele andere Kenntnisse und Grundlagen vermittelt.
- Vermittlung der fachtheoretischen Kenntnisse der Holzverarbeitungstechnik (Hölzer, Maschinen, Furniere und Hilfswerkstoffe) Werkzeuge, Sicherheitsvorschriften
- Flächen- und Volumenberechnungen
- Berechnung von Schnittdaten
- Kalkulation von Werkstücken
- Bemaßen und Aufreißen von Werkstückzeichnungen
- CAD – AutoCAD 2D
- Hobeln und Sägen
- Bohren
- Schleifen, Fügen
- Schlitzen, Zinken und Dübeln
- Graten
- Oberflächenbehandlung
- Zusammenbauen
- Anfertigen von Möbelstücken
- Fenster und Türen
- CNC-Technik in der Holzbearbeitung, Theorie sowie Praxis
- Qualitätsmanagement
- Betriebspraktikum
- Bewerbungstraining und Outplacement
Ausbildungsdauer
Der Einstieg ist laufend möglich. Die Ausbildung zum_zur Tischlereitechniker_in dauert 17 Monate zuzüglich 3 Monate betriebliche Praxis und 2 Wochen Vorbereitungsmodul (bei Vorkenntnissen ist eine verkürzte Ausbildung möglich).
35 Unterrichtseinheiten pro Woche in Theorie und Praxis.
Die 9-jährige Schulpflicht muss erfüllt sein.
Die Zielgruppe setzt sich aus Männern und Frauen mit Pflichtschulabschluss, sowie geistiger und körperlicher Eignung und Interesse für diesen Beruf zusammen.
Mindestalter bei der Lehrabschlussprüfung liegt bei 18 Jahren (abgeschlossener Präsenzdienst).
Ziel ist die Vermittlung der im Berufsbild und in der Wirtschaft geforderten Fertigkeiten und Kenntnisse sowie ein positiver Abschluss der Lehrabschlussprüfung.
Nach Absprache mit Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in.
Nach Absprache mit Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in.
Sie möchten sich anmelden?
Bitte sprechen Sie mit Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in über die Teilnahme an der Ausbildung. Hier erhalten Sie auch Auskünfte über Individualbeihilfen und Reisekostenzuschüsse.
Informationstage auf Anfrage bei Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in
Facts Übersicht
Ideal für
Frauen und Männer mit Pflichtschulabschluss, Mindestalter 18 JahreAusbildungsdauer
20 MonateAbschluss
Tischlereitechniker_inAdresse
Wr. Neustadt
Molkereistraße 13, 2700, Wiener Neustadt
Telefon: +43 2622 24395
Email: abz(at)bfinoe.atDownloads