CAD (mit Autodesk Produkten)
CAD ist die Abkürzung für Computer-Aided Design und bezeichnet die Erstellung von Designs am Computer. Es gibt sehr viele verschiedene Programme die in der Praxis verwendet werden. Bei uns im Josef Hesoun Ausbildungszentrum konzentriert man sich auf den Marktführer Autodesk. Das wohl bekannteste Softwareprogramm von Autodesk ist Autocad, da es in allen Branchen verwendet wird. Da aber Bedarf an branchenspezifischen CAD Lösungen besteht, gibt es in letzter Zeit immer mehr Programme, die sich auf spezielle Branchen beziehen.
Ausbildungsinhalte
AutoCAD (alle Branchen)
- Konstruktion von Grundelementen
- Zeichnungs-, Editier- und Abfragebefehle
- Steuerung der Bildschirmanzeige
- Plotten - Ausgabe der Zeichnung
- Praktische Übungen und Projektarbeiten je nach Branchenkenntnis
- 3D Konstruktionen
Inventor (Maschinenbau, Tischlerei)
- Inventor konfigurieren und Projekt anlegen
- IPT / IAM / IPN /IDW erstellen
CAD+T (Tischlerei)
- Planung und Konstruktion
- Visualisierung mit Lumion
Revit (Bauwesen)
- Erstellen eines Einreichplans
3D-Druck
Sie möchten sich anmelden?
Bitte sprechen Sie mit Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in über die Teilnahme an der Ausbildung. Hier erhalten Sie auch Auskünfte über Individualbeihilfen und Reisekostenzuschüsse.
Informationstage auf Anfrage bei Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in
Facts Übersicht
Ideal für
Erwachsene Personen aus dem technischen Bereich. EDV-Kenntnisse sind erforderlich.Ausbildungsdauer
12 WochenAbschluss
Nach positivem Abschluss wird eine Kursbestätigung ausgestelltAdresse
Josef Hesoun Ausbildungszentrum
Molkereistraße 13, 2700, Wiener Neustadt
Telefon: +43 2622 24395
Email: abz(at)bfinoe.atDownloads