CNC-Metall
Ob Drehen oder Fräsen – in der Metallverarbeitung sind CNC-Werkzeugmaschinen mittlerweile weit verbreitet. In dieser Weiterbildung erwerben Sie fachspezifische Kenntnisse um CNC-Maschinen zu programmieren. Optional können Sie entsprechende Vorbereitungsmodule besuchen.
Ausbildungsinhalte
- Grundlagen der Fertigungstechnik
- Grundlagen der CNC-Technik
- Berechnungen zur CNC-Technik
- Programmieren nach DIN 66025
- Datentransfer zur CNC-Maschine
- Rüsten der CNC-Maschine
- Projektarbeiten in den Fertigkeiten Drehen, Fräsen, Bohren
Ausbildungsziel
Vermittlung der für die Zerspanung notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnissen und Fertigkeiten an CNC-Maschinen.
Abschlussprüfung und Bestätigung CNC-Technik mit dem BFI-Zertifikat.
Sie möchten sich anmelden?
Bitte sprechen Sie mit Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in über die Teilnahme an der Ausbildung. Hier erhalten Sie auch Auskünfte über Individualbeihilfen und Reisekostenzuschüsse.
Informationstage auf Anfrage bei Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in
Facts Übersicht
Ideal für
Personen mit zerspanungstechnischen Fertigkeiten (LAP oder HTL-Abschluss)Ausbildungsdauer
IndividuellAbschluss
Nach positivem Abschluss wird eine Kursbestätigung ausgestelltAdresse
Klimaschutz-Ausbildungszentrum
Maigener Straße 10, 3751, Sigmundsherberg
Telefon: +43 2983 2615
Email: klimaschutz-ausbildungszentrum(at)bfinoe.atJosef Hesoun Ausbildungszentrum
Molkereistraße 13, 2700, Wiener Neustadt
Telefon: +43 2622 24395
Email: abz(at)bfinoe.atDownloads