Metalltechnik – Hauptmodul Maschinenbautechnik
Die Aufgaben von Metalltechniker_innen in der Maschinenbautechnik sind Planung, Konstruktion, Zusammenbau, Montage, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur von Maschinen, Maschinenteilen und Anlagen. Die Hauptaufgabe von Maschinenbautechniker_innen besteht darin, für einen möglichst störungsfreien Betrieb der Maschinen und Anlagen zu sorgen.
Ausbildungsinhalte
- Spanabhebende und spanlose Fertigung
- Messen, Anreißen, Bohren und Gewindeschneiden
- Maschinenbearbeitung – Drehen, Fräsen, Schleifen, usw.
- Erlernen von Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards
- Schweißtechnische Grundlagen
- Instandhalten, Überwachen und Warten von Produktionsanlagen
- Störungs- bzw. systematische Fehlersuche
Sie möchten sich anmelden?
Bitte sprechen Sie mit Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in über die Teilnahme an der Ausbildung. Hier erhalten Sie auch Auskünfte über Individualbeihilfen und Reisekostenzuschüsse.
Informationstage auf Anfrage bei Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in
Facts Übersicht
Ideal für
Erwachsene Personen mit geistiger und körperlicher Eignung und Interesse. Die Schulpflicht muss erfüllt sein.Ausbildungsdauer
15 MonateAbschluss
LehrabschlussprüfungAdresse
Klimaschutz-Ausbildungszentrum
Maigener Straße 10, 3751, Sigmundsherberg
Telefon: +43 2983 2615
Email: klimaschutz-ausbildungszentrum(at)bfinoe.atJosef Hesoun Ausbildungszentrum
Molkereistraße 13, 2700, Wiener Neustadt
Telefon: +43 2622 24395
Email: abz(at)bfinoe.atDownloads