Tischlereitechnik
Als Tischlereitechniker_in setzen Sie sich mit dem Erstellen und Bearbeiten von Plänen, Werkzeichnungen und Skizzen sowie dem Festlegen von Gestaltung und Design bei der Produktentwicklung auseinander. Weiters gehören das Festlegen von Arbeitsschritten, -materialien und -methoden, ebenso wie die Auswahl, Überprüfung und Bearbeitung von Materialien zu Ihrem Arbeitsalltag.
Ausbildungsinhalte
- Vermittlung der fachtheore
tischen Kenntnisse der Holzverarbeitungstechnik - Berechnung von Schnittdaten
- Kalkulation von Werkstücken
- Aufreißen und Bemaßen von Werkstückzeichnungen
- Hobeln, Sägen, Bohren, Schleifen, Fügen
- Schlitzen, Zinken, Dübeln, Graten
- Oberflächenbehandlung
- Zusammenbauen, Einpassen
- Anfertigen von Möbelstücken (Fenster & Türen)
- CAD − Intensivkurs
- CNC-Technik in der Holzverarbeitung − Intensivkurs
Sie möchten sich anmelden?
Bitte sprechen Sie mit Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in über die Teilnahme an der Ausbildung. Hier erhalten Sie auch Auskünfte über Individualbeihilfen und Reisekostenzuschüsse.
Informationstage auf Anfrage bei Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in
Facts Übersicht
Ideal für
Erwachsene Personen mit geistiger und körperlicher Eignung und Interesse. Die Schulpflicht muss erfüllt sein.Ausbildungsdauer
23 MonateAbschluss
LehrabschlussprüfungAdresse
Josef Hesoun Ausbildungszentrum
Molkereistraße 13, 2700, Wiener Neustadt
Telefon: +43 2622 24395
Email: abz(at)bfinoe.atDownloads