Werkzeugbautechnik
Wenn Sie die Arbeit mit Kunststoff und Metall interessiert, Sie auch keine Scheu vor der Bedienung und Programmierung großer Bearbeitungsmaschinen haben, Ihr Sinn für Qualität groß ist und Sie aus Rohmaterial ein fertiges Produkt herstellen möchten, dann sind Sie bei dieser Doppellehre richtig.
Ausbildungsinhalte
- Erlernen der Grundfertigkeiten in der Metall- und Kunststoffverarbeitung
- Grundkenntnisse im Kunststoffschweißen
- Spanabhebende und spanlose Fertigung von Metall und Kunststoff
- Messen, Anreißen, Bohren, Gewindeschneiden
- Verarbeitung von Bio-Kunststoffen
- Grundlagen und Praxis im Bereich Spritzguss und Extrusion
- Recycling, Upcycling, Downcycling
- Instandhalten und Warten von Produktionsanlagen und Werkzeugen
- Grundlagen CAD und CNC, erstellen einfacher Bauteile und der Wärmebehandlungen
- Zusammenbau, Einstellung, Inbetriebnahme und Prüfung von Werkzeugen und Baugruppen der Form- und Spritzgusstechnik
Sie möchten sich anmelden?
Bitte sprechen Sie mit Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in über die Teilnahme an der Ausbildung. Hier erhalten Sie auch Auskünfte über Individualbeihilfen und Reisekostenzuschüsse.
Informationstage auf Anfrage bei Ihrer_Ihrem AMS-Berater_in
Facts Übersicht
Ideal für
Erwachsene Personen mit Pflichtschulabschluss, sowie geistiger und körperlicher Eignung und Interesse. Die Schulpflicht muss erfüllt sein.Ausbildungsdauer
6 MonateAbschluss
LehrabschlussprüfungAdresse
Josef Hesoun Ausbildungszentrum
Molkereistraße 13, 2700, Wiener Neustadt
Telefon: +43 2622 24395
Email: abz(at)bfinoe.atDownloads